Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildung ohne Baby Start August (5.8.2025 - 9.9.2025)

5.8.2025 - 9.9.2025

Im Rückbildungskurs konzentrieren wir uns darauf, wieder ein Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden zu entwickeln. Ich zeige dir, wie du deinen Beckenboden mit kleinen, alltagstauglichen Übungen Schritt für Schritt stärken und stabilisieren kannst.

Neben dem Beckenboden widmen wir uns auch der Rückenmuskulatur und der Körperhaltung, um Verspannungen zu lösen und den gesamten Körper zu stärken. Wir starten ganz behutsam und schonend, steigern uns aber im Laufe des Kurses – immer angepasst an dein Tempo. Keine Sorge, es wird nicht so sportlich, dass du nicht mithalten kannst!

Ein weiterer großer Vorteil des Kurses ist der Kontakt zu anderen Müttern. In einer angenehmen Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, voneinander lernen und feststellen, dass viele ähnliche Fragen und Herausforderungen teilen – eine wertvolle Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase.

Wichtige Informationen:

  • Kostenübernahme:
    Die Kosten für den Rückbildungskurs werden vollständig von deiner Krankenkasse übernommen. Wichtig ist, dass der Kurs spätestens bis 9 Monate nach der Geburt deines Kindes abgeschlossen ist.

  • Kurszeitpunkt:
    Der Kurs sollte frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt beginnen, bei einem Kaiserschnitt etwas später.

  • Kursumfang:
    Der Kurs besteht aus mehreren Einheiten, die systematisch aufeinander aufbauen, um den Beckenboden, die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung gezielt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 5.8.2025 19:00 - 20:30
  • 12.8.2025 19:00 - 20:30
  • 19.8.2025 19:00 - 20:30
  • 26.8.2025 19:00 - 20:30
  • 2.9.2025 19:00 - 20:30
  • 9.9.2025 19:00 - 20:30

Geburtsvorbereitungskurs wöchentlich Start August (11.8.2025 - 1.9.2025)

11.8.2025 - 1.9.2025

Dieser Kurs besteht aus vier Paarabenden, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden.

In entspannter und gemütlicher Atmosphäre im Wurzelwerk in Osnabrück widmen wir uns vielen wichtigen Themen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Das Kurskonzept bietet den Vorteil, dass ihr euch gemeinsam als Paar auf die kommende Zeit vorbereiten könnt. Außerdem entstehen im Kurs oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Wasser und Snacks zur Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 11.8.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 18.8.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 25.8.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 1.9.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung August (16.8.2025 - 17.8.2025)

16.8.2025 - 17.8.2025

Dieser Kurs findet an einem Wochenende statt und ist so gestaltet, dass die Partner die gesamte Zeit dabei sind. Gemeinsam erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Ein großer Vorteil dieses Kurses ist, dass alle teilnehmenden Paare ein intensives Wochenende im Wurzelwerk in Osnabrück miteinander verbringen. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Kaffee, Wasser und Snacks zu Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 16.8.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 17.8.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Kindernotfallkurs August (28.8.2025 18:00 - 21:00)

28.8.2025 18:00 - 21:00

Pro Teilnehmer bitte jeweils eine Anmeldung ausfüllen! Wer nicht schwanger ist, kann das Feld für den ET einfach freilassen.

Dieser Kurs ist geeignet für (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben.

Der dreistündige Kurs im Wurzelwerk in Osnabrück basiert auf dem bewährten ABC-Schema und vermittelt die wichtigsten Maßnahmen, die ihr im Notfall kennen und anwenden solltet.
 

Zu den Kursthemen gehören:

  • Erstickungs- und Ertrinkungsunfälle

  • Unfall- und Notfallprävention

  • Vergiftungen

  • Pseudokrupp und Fieberkrampf

  • Verbrennungen und Verbrühungen

  • allergische Reaktionen

  • Schütteltrauma

  • plötzlicher Kindstod
     

Am Ende des Kurses üben wir die Beatmung, Reanimation und das Heimlich-Manöver an speziellen Übungs-Dummys, damit ihr im Ernstfall vorbereitet seid. Ihr erhaltet außerdem ein hochwertiges, 32-seitiges Handout, das alle Kursinhalte übersichtlich zusammenfasst.

Die im Kurs vermittelte Vorgehensweise kann in Notfallsituationen bei Babys und Kindern angewendet werden. Mit diesem einfachen und effektiven Konzept seid ihr in der Lage, in jeder lebensbedrohlichen Situation schnell und besonnen Erste Hilfe zu leisten.

Kosten: 45 €
Kursort: Wurzelwerk
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung September (6.9.2025 - 7.9.2025)

6.9.2025 - 7.9.2025

Dieser Kurs findet an einem Wochenende statt und ist so gestaltet, dass die Partner die gesamte Zeit dabei sind. Gemeinsam erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Ein großer Vorteil dieses Kurses ist, dass alle teilnehmenden Paare ein intensives Wochenende im Wurzelwerk in Osnabrück miteinander verbringen. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Kaffee, Wasser und Snacks zu Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 6.9.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 7.9.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildung ohne Baby Start September (30.9.2025 - 4.11.2025)

30.9.2025 - 4.11.2025

Im Rückbildungskurs konzentrieren wir uns darauf, wieder ein Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden zu entwickeln. Ich zeige dir, wie du deinen Beckenboden mit kleinen, alltagstauglichen Übungen Schritt für Schritt stärken und stabilisieren kannst.

Neben dem Beckenboden widmen wir uns auch der Rückenmuskulatur und der Körperhaltung, um Verspannungen zu lösen und den gesamten Körper zu stärken. Wir starten ganz behutsam und schonend, steigern uns aber im Laufe des Kurses – immer angepasst an dein Tempo. Keine Sorge, es wird nicht so sportlich, dass du nicht mithalten kannst!

Ein weiterer großer Vorteil des Kurses ist der Kontakt zu anderen Müttern. In einer angenehmen Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, voneinander lernen und feststellen, dass viele ähnliche Fragen und Herausforderungen teilen – eine wertvolle Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase.

Wichtige Informationen:

  • Kostenübernahme:
    Die Kosten für den Rückbildungskurs werden vollständig von deiner Krankenkasse übernommen. Wichtig ist, dass der Kurs spätestens bis 9 Monate nach der Geburt deines Kindes abgeschlossen ist.

  • Kurszeitpunkt:
    Der Kurs sollte frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt beginnen, bei einem Kaiserschnitt etwas später.

  • Kursumfang:
    Der Kurs besteht aus mehreren Einheiten, die systematisch aufeinander aufbauen, um den Beckenboden, die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung gezielt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 30.9.2025 19:00 - 20:30
  • 7.10.2025 19:00 - 20:30
  • 14.10.2025 19:00 - 20:30
  • 21.10.2025 19:00 - 20:30
  • 28.10.2025 19:00 - 20:30
  • 4.11.2025 19:00 - 20:30

Rückbildung online Start Oktober (6.10.2025 - 24.11.2025)

6.10.2025 - 24.11.2025

In meinem Online-Rückbildungskurs arbeiten wir gemeinsam daran, wieder ein Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden zu entwickeln. Ich zeige dir, wie du deinen Beckenboden mit kleinen, alltagstauglichen Übungen Schritt für Schritt stärken und stabilisieren kannst – bequem von zu Hause aus.

Neben dem Beckenboden legen wir auch einen Fokus auf die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung, um Verspannungen zu lösen und den gesamten Körper zu kräftigen. Wir starten ganz behutsam und schonend und steigern uns im Laufe des Kurses – immer angepasst an dein Tempo. Keine Sorge, die Übungen sind so gestaltet, dass jede mitmachen kann!

Der große Vorteil des Online-Formats ist, dass du entspannt von zu Hause aus teilnehmen kannst – ganz ohne Stress mit Anfahrt oder Organisation. Außerdem kannst du die Übungen in deiner gewohnten Umgebung durchführen, ohne dich beobachtet zu fühlen. Auch dein Baby kann während des Kurses in deiner Nähe sein – ganz entspannt im Raum, während du dich um deinen Körper kümmerst.

Wichtige Informationen:

  • Kostenübernahme:
    Die Kosten für den Online-Rückbildungskurs werden vollständig von deiner Krankenkasse übernommen. Wichtig ist, dass der Kurs spätestens bis 9 Monate nach der Geburt deines Kindes abgeschlossen ist.

  • Kurszeitpunkt:
    Der Kurs sollte frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt beginnen, bei einem Kaiserschnitt etwas später.

  • Kursumfang:
    Der Kurs besteht aus mehreren Online-Einheiten, die systematisch aufeinander aufbauen, um den Beckenboden, die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung gezielt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 6.10.2025 10:00 - 11:15
  • 13.10.2025 10:00 - 11:15
  • 20.10.2025 10:00 - 11:15
  • 27.10.2025 10:00 - 11:15
  • 3.11.2025 10:00 - 11:15
  • 10.11.2025 10:00 - 11:15
  • 17.11.2025 10:00 - 11:15
  • 24.11.2025 10:00 - 11:15

Kindernotfallkurs Oktober (6.10.2025 18:00 - 21:00)

6.10.2025 18:00 - 21:00

Pro Teilnehmer bitte jeweils eine Anmeldung ausfüllen! Wer nicht schwanger ist, kann das Feld für den ET einfach freilassen.

Dieser Kurs ist geeignet für (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben.

Der dreistündige Kurs im Wurzelwerk in Osnabrück basiert auf dem bewährten ABC-Schema und vermittelt die wichtigsten Maßnahmen, die ihr im Notfall kennen und anwenden solltet.
 

Zu den Kursthemen gehören:

  • Erstickungs- und Ertrinkungsunfälle

  • Unfall- und Notfallprävention

  • Vergiftungen

  • Pseudokrupp und Fieberkrampf

  • Verbrennungen und Verbrühungen

  • allergische Reaktionen

  • Schütteltrauma

  • plötzlicher Kindstod
     

Am Ende des Kurses üben wir die Beatmung, Reanimation und das Heimlich-Manöver an speziellen Übungs-Dummys, damit ihr im Ernstfall vorbereitet seid. Ihr erhaltet außerdem ein hochwertiges, 32-seitiges Handout, das alle Kursinhalte übersichtlich zusammenfasst.

Die im Kurs vermittelte Vorgehensweise kann in Notfallsituationen bei Babys und Kindern angewendet werden. Mit diesem einfachen und effektiven Konzept seid ihr in der Lage, in jeder lebensbedrohlichen Situation schnell und besonnen Erste Hilfe zu leisten.

Kosten: 45 €
Kursort: Wurzelwerk
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs wöchentlich Start Oktober (20.10.2025 - 17.11.2025)

20.10.2025 - 17.11.2025

Dieser Kurs besteht aus vier Paarabenden, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden.

In entspannter und gemütlicher Atmosphäre im Wurzelwerk in Osnabrück widmen wir uns vielen wichtigen Themen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Das Kurskonzept bietet den Vorteil, dass ihr euch gemeinsam als Paar auf die kommende Zeit vorbereiten könnt. Außerdem entstehen im Kurs oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Wasser und Snacks zur Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 20.10.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 27.10.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 10.11.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 17.11.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung Oktober (25.10.2025 - 26.10.2025)

25.10.2025 - 26.10.2025

Dieser Kurs findet an einem Wochenende statt und ist so gestaltet, dass die Partner die gesamte Zeit dabei sind. Gemeinsam erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Ein großer Vorteil dieses Kurses ist, dass alle teilnehmenden Paare ein intensives Wochenende im Wurzelwerk in Osnabrück miteinander verbringen. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Kaffee, Wasser und Snacks zu Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 25.10.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 26.10.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildung ohne Baby Start November (11.11.2025 - 16.12.2025)

11.11.2025 - 16.12.2025

Im Rückbildungskurs konzentrieren wir uns darauf, wieder ein Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden zu entwickeln. Ich zeige dir, wie du deinen Beckenboden mit kleinen, alltagstauglichen Übungen Schritt für Schritt stärken und stabilisieren kannst.

Neben dem Beckenboden widmen wir uns auch der Rückenmuskulatur und der Körperhaltung, um Verspannungen zu lösen und den gesamten Körper zu stärken. Wir starten ganz behutsam und schonend, steigern uns aber im Laufe des Kurses – immer angepasst an dein Tempo. Keine Sorge, es wird nicht so sportlich, dass du nicht mithalten kannst!

Ein weiterer großer Vorteil des Kurses ist der Kontakt zu anderen Müttern. In einer angenehmen Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, voneinander lernen und feststellen, dass viele ähnliche Fragen und Herausforderungen teilen – eine wertvolle Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase.

Wichtige Informationen:

  • Kostenübernahme:
    Die Kosten für den Rückbildungskurs werden vollständig von deiner Krankenkasse übernommen. Wichtig ist, dass der Kurs spätestens bis 9 Monate nach der Geburt deines Kindes abgeschlossen ist.

  • Kurszeitpunkt:
    Der Kurs sollte frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt beginnen, bei einem Kaiserschnitt etwas später.

  • Kursumfang:
    Der Kurs besteht aus mehreren Einheiten, die systematisch aufeinander aufbauen, um den Beckenboden, die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung gezielt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Ausgebucht

Termine:

  • 11.11.2025 19:00 - 20:30
  • 18.11.2025 19:00 - 20:30
  • 25.11.2025 19:00 - 20:30
  • 2.12.2025 19:00 - 20:30
  • 9.12.2025 19:00 - 20:30
  • 16.12.2025 19:00 - 20:30

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung November (22.11.2025 - 23.11.2025)

22.11.2025 - 23.11.2025

Dieser Kurs findet an einem Wochenende statt und ist so gestaltet, dass die Partner die gesamte Zeit dabei sind. Gemeinsam erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Ein großer Vorteil dieses Kurses ist, dass alle teilnehmenden Paare ein intensives Wochenende im Wurzelwerk in Osnabrück miteinander verbringen. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Kaffee, Wasser und Snacks zu Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Termine:

  • 22.11.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 23.11.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs wöchentlich Start November (24.11.2025 - 15.12.2025)

24.11.2025 - 15.12.2025

Dieser Kurs besteht aus vier Paarabenden, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden.

In entspannter und gemütlicher Atmosphäre im Wurzelwerk in Osnabrück widmen wir uns vielen wichtigen Themen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Das Kurskonzept bietet den Vorteil, dass ihr euch gemeinsam als Paar auf die kommende Zeit vorbereiten könnt. Außerdem entstehen im Kurs oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Wasser und Snacks zur Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.11.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 1.12.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 8.12.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 15.12.2025 18:00 - 21:00 (mit PartnerIn)

Kindernotfallkurs November (27.11.2025 18:00 - 21:00)

27.11.2025 18:00 - 21:00

Pro Teilnehmer bitte jeweils eine Anmeldung ausfüllen! Wer nicht schwanger ist, kann das Feld für den ET einfach freilassen.

Dieser Kurs ist geeignet für (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben.

Der dreistündige Kurs im Wurzelwerk in Osnabrück basiert auf dem bewährten ABC-Schema und vermittelt die wichtigsten Maßnahmen, die ihr im Notfall kennen und anwenden solltet.
 

Zu den Kursthemen gehören:

  • Erstickungs- und Ertrinkungsunfälle

  • Unfall- und Notfallprävention

  • Vergiftungen

  • Pseudokrupp und Fieberkrampf

  • Verbrennungen und Verbrühungen

  • allergische Reaktionen

  • Schütteltrauma

  • plötzlicher Kindstod
     

Am Ende des Kurses üben wir die Beatmung, Reanimation und das Heimlich-Manöver an speziellen Übungs-Dummys, damit ihr im Ernstfall vorbereitet seid. Ihr erhaltet außerdem ein hochwertiges, 32-seitiges Handout, das alle Kursinhalte übersichtlich zusammenfasst.

Die im Kurs vermittelte Vorgehensweise kann in Notfallsituationen bei Babys und Kindern angewendet werden. Mit diesem einfachen und effektiven Konzept seid ihr in der Lage, in jeder lebensbedrohlichen Situation schnell und besonnen Erste Hilfe zu leisten.

Kosten: 45 €
Kursort: Wurzelwerk
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung Dezember (13.12.2025 - 14.12.2025)

13.12.2025 - 14.12.2025

Dieser Kurs findet an einem Wochenende statt und ist so gestaltet, dass die Partner die gesamte Zeit dabei sind. Gemeinsam erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Ende der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Ein großer Vorteil dieses Kurses ist, dass alle teilnehmenden Paare ein intensives Wochenende im Wurzelwerk in Osnabrück miteinander verbringen. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte, und ihr werdet feststellen – versprochen! –, dass alle die gleichen Fragen und Gedanken rund um diese spannende Lebensphase haben.

Durch die gemeinsame Teilnahme seid ihr beide bestens informiert und könnt euch zusammen auf die aufregende und herausfordernde Zeit vorbereiten, die vor euch liegt.

Ich stelle euch Tee, Kaffee, Wasser und Snacks zu Verfügung.

Wichtige Informationen

  • Kostenübernahme:
    Die Kurskosten für Schwangere werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
    Der Partneranteil beträgt 160 € und ist vor Kursbeginn zu überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel wird ein Teil des Partnerbetrags von der Krankenkasse erstattet.

  • Kurszeitpunkt:
    Um bestens vorbereitet zu sein, wird empfohlen, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 36. Schwangerschaftswoche (SSW) abzuschließen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Wurzelwerk
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Henriette Queckenstedt-Scholtysek

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 14.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)